
This is my twist on the most classic vegan comfort food: baked mac and faux-cheese. It’s evolved over the years — usually I make this with some of the variations listed. Especially for newbies to nutritional yeast, adding a puréed tomato and some tomato concentrate gives a fuller, rounder more familiar flavor. Use less margarine or oil if you like; just adjust the liquid accordingly so your cheeze doesn’t end up too thick. For the crumbs, I usually food process one or two slices of toasted bread or a handful of crackers.

Makkaroni & Käze Zauberwald
4-5 Portionen / Zubereitungszeit 60 min
- 300g Pasta (Orecchiette – klein & muschelförmig, oder Pipe Rigate – klein und bogenförmig)
- 200g Tofu fest, zerbröselt / ordentlich zerdrückt
- 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne geröstet und gemahlen
- 1 – 2 Tassen Brokkoliröschen längs halbiert oder geviertelt
- 1/4 Tasse Brot- / Crackerbrösel
- 2-4 EL Olivenöl oder Margarine
- 1 Tasse Soja- oder Nussmilch
- 1/4 – 1/2 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
- 2 EL Kicherbsenmehl oder einfaches Mehl
- 1/2 Tasse Nährhefe (Hefeflocken)
- 3 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Kurkuma gemahlen
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer geschrotet
- Pasta gemäß Anleitung kochen, abgießen, mit etwas Olivenöl mischen und zugedeckt zur Seite stellen.
- Ofen auf 190°C / Stufe 5 vorheizen.
- Olivenöl / Margarine in mittelgroßem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen.
- Pfeffer und bevorzugte Gewürze (siehe Variationen) hinzugeben.
- Sojamilch dazu gießen und auf kleiner Flamme zum Köcheln bringen. Du kannst die Sojamilch und die Gemüsebrühe oder das Wasser zusammengießen wenn du genügend Flüssigkeit hast.
- Nährhefe, gemahlene Sonnenblumenkerne und Mehl langsam mit dem Schneebesen ein- und Klümpchen zerrühren.
- Sobald die Soße beginnt einzudicken, Tofu, Zitronensaft, Kurkuma und Salz unterrühren.
- 5-7 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen, ab und zu umrühren. Je nach Konsistenz vorsichtig mehr Flüssigkeit oder mehr Mehl hinzufügen. Flamme abstellen.
- Eine mittelgroße Backform (25×20 cm , 22×22 cm, 25cm Durchmesser) aus Glas oder Keramik mit Öl einfetten.
- Die Hälfte der gekochten Pasta einfüllen, dann die Hälfte der Soße darüber gießen und etwas vermischen.
- Den Rest der Pasta darüber schichten und die verbliebene Soße übergießen, vermischen und mit einem Schaber glattstreichen. Brösel darüber krümeln und wenn nötig glattstreichen. Brokkoliröschen einpflanzen und Käsemischung darüber löffeln.
- 25-35 Min. backen bis die Oberfläche braun und knusprig ist. 10 Min. abkühlen lassen, in Portionen schneiden und anrichten.
Variationen:
Zur geschmolzenen Margarine oder zum erwärmten Öl für die Käsesoße können alle möglichen weiteren Gewürze hinzugefügt werden. Ich habe mit indischem Masala experimentiert: 1/4 TL Hingpulver, je 1/2 TL Senfsamen, Paprikapulver, rote Chiliflocken, sowie je ein TL Kreukümmel, gemahlener Koriander und zerriebene Curryblätter. Mediterran: 1 TL Kräuter der Provence (oder je 1 TL Thymian, Basilikum, Salbei oder Rosmarin). Funky Chinese: 1/2 Tasse gehackte Tomaten, 1/2 Tasse feingehackte Zwiebel oder Schalotte, 2 gewürfelte Knoblauchzehen, 1/2 Tasse kleingeschnittene Ananas, 1 TL Sojasoße oder Miso, 1 TL Sesamöl, Brösel mit Röstzwiebeln ersetzen. Alle Variationen schmecken noch besser mit 1-2 EL Tomatenmark und/oder einer gewürfelten oder pürierten Tomate. Du kannst auch geräucherten Tofu, Seitan oder mariniertes Tempeh verwenden. Mehr Gemüse gefällig? Gib 1/2 Tasse extra Erbsen, geraspelte Möhren, kleingeschnittene Pilze oder Paprikaschoten zur Pasta, bevor du das Ganze mit der Soße mischst.
Continue reading →